top of page
YSBB_Logo_komplett_no_bg.png

Modul 3: Sanskrit für Yogis und Yoginis.

Sanskrit für Yogis und Yoginis

Sanskrit ist die Sprache des Yoga, alle Schriften und Yogatexte sind in Sanskrit verfasst worden - man kommt fast nicht an ihr vorbei, wenn man sich näher mit dem Yoga beschäftigt. Was bedeuten die indischen Schriftzeichen? Was hat es mit dem Sanskrit-Klang auf sich und worin besteht die Magie der Sprache? Du möchtest Du endlich lernen, wie man die Asanas richtig gut ausspricht und typische Aussprache-Fallen vermeiden?

Am Beispiel des Gayatri Mantras lernst Du die Prinzipien und Funktionsweise von Sanskrit kennen machst gemeinsam mit mir eine kleine Übersetzung.

 

Die Wahrheit ist: Sanskrit ist eine hochkomplexe Sprache und kann niemals in einem kleinen Modul erlernt werden. Das Ziel dieser Einheit ist aber, eine Vorstellung und eine Annäherung zu dieser heiligen altindischen Sprache Sanskrit zu bekommen. Damit schaffst Du in Deiner Yogapraxis ein Gespür und eine Verbindung zu den Wurzeln der Yoga-Tradition und hast weniger Berührungsängste, wenn Dir Sanskrit-Termini begegnen.

Das Modul richtet sich an alle Yoga-Interessierte, Yoga-Übende sowie Yogalehrer. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Modulinhalte:

  • Sanskrit-Tradition und die "Magie" des Sanskrit

  • Matrka - das Alphabet und die Devanagari - Schriftzeichen kennenlernen

  • Aussprache der wichtigsten Sanskrit-Termini und Asanas

  • Grundprinzipien - wie funktioniert die Sprache?

  • ein Mantra gemeinsam aus dem Sanskrit übersetzen 

 

Material:

Handout (PDF)

Alphabet und Schriftzeichen Übersicht

Die wichtigsten Asanas auf Sanskrit

bottom of page