

SVAGATAM -
Herzlich Willkommen!
Ein Ort für Deine Weiterentwicklung, für die Herzensthemen, Yogaphilosophie, Mantra, Sanskrit, Chanten, Aussprache und die indische Mythologie.
Spürst Du das auch?
Alle Yogalehrende kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie tiefer gehen wollen - und so ging es mir auch. An dem sie die Philosophie leben und auch lebendig an Yogaübende weitergeben wollen, sie ihre eigenen Themen finden wollen, für die ihre Yogaklassen stehen. An dem sie sich abheben von der Masse der Yogalehrenden und ihre Yogaklassen füllen möchten.
An dem sie selbstsicher und authentisch die Yoga-Tradition unterrichten und Yogaübende magisch anziehen möchten.


STORYTELLING & MYTHOLOGIE
Du bekommst INSPIRATIONEN für Deine Yogastunden und Deine eigene Praxis. Du tauchst ein in die Welt der Götter und Göttinnen. Du lernst Feste und Feiertage der vedischen Tradition kennen.



WISDOM MEETS PRACTICE
SANSKRIT & YOGAPHILOSOPHIE
Du bekommst SICHERHEIT und PRAXIS in der Aussprache von Sanskrit und Rezitation von Mantren, Dein Wortschatz vergrößert sich jeden Monat und Du kannst die Themen innerhalb der Vielfalt der Yogaphilosophie besser einordnen und verstehen.



PRAXISIDEEN &
TEMPLATES
Du erhältst Hilfsmittel, Reflexionsfragen und Input für die VORBEREITUNG DEINER YOGASTUNDEN. So kannst Du die Essenz der Lehren in die tägliche Lebensrealität übertragen.



WISDOM MEETS PRACTICE Themen-Beispiele

Jeden Monat: Storytelling, Philosophie, Sanskrit
und Mantra sowie Feste aus dem vedischen Kalender.
Start: monatlich ab November 2025,
Start der Teilnahme jederzeit möglich
Format: monatliche Online Live-Sessions (Zoom) und Materialien im Mitgliederbereich (alle Aufzeichnungen je Monat werden komplett zur Verfügung gestellt)
Materialien variieren je nach Monat:
-
Skript (PDF), Mantras (PDF), Praxisideen (PDF), Audio- Recordings zur Mantra Aussprache, Sanskrit-Termini Sammlung (PDF)
Voraussetzung: Du brauchst keine abgeschlossene Yogalehrerausbildung, Yoga-Erfahrung ist von Vorteil
Ich empfehle meine beiden Grundlagenkurse "Sanskrit für Yoga" sowie den "Yogaphilosophie und -geschichte" zur Vorbereitung oder Begleitung, sie sind jedoch nicht verpflichtend.
Termine: Start 15.11., dann jeden 2. Samstag im Monat [13.12./ 31.1./ 14.2./ 14.3./18.4. etc.]
Uhrzeit je 10-13 Uhr.
Solltest Du an einem der Live-Termine nicht teilnehmen können, kannst Du alle Inhalte in deinem Tempo ansehen – mit Aufzeichnungen & flexibler Begleitung.
Zur Laufzeit: Das Programm ist von mir zunächst auf
12 Monate Unterricht angelegt und wird auch so angeboten, mit der Option auf Verlängerung.
Investition: 45 € pro Monat*
*Programm ist monatlich kündbar
Ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt ist jederzeit möglich, weil alle Inhalte aufgezeichnet werden.

INFOS

WAS DU LERNST & WAS DU MITNIMMST
Im YOGA WISDOM & PRACTICE PROGRAM lernst du nicht nur reines "Wissen"– du lernst deine Tiefe kennen, übst und beschäftigst Dich regelmäßig mit den Yogaphilosophie-Themen und der Sprache Sanskrit und entwickelst deine eigene Yoga-Praxis weiter.

Du unterrichtest regelmäßig –
doch innerlich fragst du dich:
„Sind Asanas und Atemübungen wirklich alles, was ich vom Yoga weitergeben kann?“
Du wünschst dir mehr Tiefe, mehr Sinn – aber weißt nicht, wo du ansetzen sollst?



Du spürst die Kraft von Mantras –
aber fragst dich:
„Spreche ich das richtig aus? Darf ich das so weitergeben?“
Du möchtest deinen Unterricht öffnen für Sprache, Klang und Weisheit – aber suchst noch mehr Übung und Sicherheit?



Du fühlst, dass du etwas zu sagen hast –aber die richtigen Worte fehlen dir?
Du willst über mehr sprechen als über Körperhaltungen und Ausrichtung –
aber suchst nach Geschichten,
die wirklich ausdrücken, was du fühlst?



DEIN NÄCHSTER SCHRITT: WISDOM MEETS PRACTICE
Warum solltest Du beim
WISDOM MEETS PRACTICE PROGRAM
dabei sein?


WISDOM MEETS PRACTICE
Du möchtest Dich von der großen Yogalehrermasse abheben? Deinen eigenen authentischen Unterrichtsstil finden? Du möchtest endlich Deine Yogaklassen füllen mit einem besonderen Angebot?
Du möchtest Mythologie, Sanskrit und Yogaphilosophie tiefer verstehen und auf Deine Yogapraxis und Lebenspraxis anwenden können?
Du wünschst Dir, deine Yogastunden weiterzuentwickeln – authentisch und in Verbindung zur indischen Tradition?
Du möchtest deine Fähigkeiten erweitern und Dein Selbstvertrauen im Umgang mit Mantra, Sanskrit & Philosophie stärken?
Was ist das WISDOM MEETS PRACTICE PROGRAM?

Ein fundiertes und kreatives Online-Programm für Yogalehrer:innen und Yogaübende, die tiefer gehen wollen: für alle, die lernen möchten, Mythologie, Mantra, Sanskrit & Yogaphilosophie lebendig und sinnvoll in ihre Yogapraxis zu integrieren – jenseits von Klischees, mit Respekt zu den Wurzeln der Kultur und mit Tiefe.
Jeden Monat widmen wir uns einer bekannten Gottheit aus der indischen Mythologie oder einem Festival der vedischen Tradition, erkunden einen Yogatext und lernen dabei:
-
die inspirierenden Götter-Geschichten und ihren Hintergrund
-
ihre Bedeutung im Yogakontext
-
ihre Verbindung zur Praxis
-
sowie passende Mantras, Sanskritbegriffe und Unterrichtsideen
Du bekommst konkrete Inhalte, fundiertes Wissen und kreative Werkzeuge, die du direkt in deinem Unterricht anwenden kannst. In einer einzigartigen Kombi aus Mantra, Sanskrit, Indische Mythologie & Yogaphilosophie.
Für wen ist das WISDOM MEETS PRACTICE PROGRAM?

Dieses Programm ist ideal für:
-
Yogalehrer:innen, die mehr als Asana und Pranayama unterrichten möchten
-
Yogaübende, die ihre eigene spirituelle Praxis vertiefen und die philosophischen Hintergründe von Yoga erfahren möchten
-
alle, die Sanskrit, Philosophie und Mythologie in Kombination kennenlernen und oder authentisch vermitteln wollen
-
Unterrichtende, die Geschichten, Symbole & Mantras authentisch, kulturell verbunden und passend in den Stunden nutzen möchten
-
Menschen, die ihre eigene spirituelle Praxis vertiefen wollen
Egal ob du bereits regelmäßig unterrichtest, dich gerade erst spezialisierst oder selbst Yoga übst – du wirst Impulse, Wissen und Inspiration für deinen eigenen Yogaweg und Deine Klassen finden.
Eine Reise durch Sanskrit, Mantra, Philosophie & Mythologie für deine lebendige Yogapraxis
Was Dich im Programm erwartet

Das Programm beinhaltet:
-
Mythen & Göttergeschichten, die du lebendig weitergeben kannst – von Ganesha, Shiva, Kali, Sarasvatī uvm.
-
Sanskrit-Wissen mit Herz – inkl. Praxis zur Aussprache, Wortbedeutung und kulturellem Kontext
-
Mantra-Praxis – lerne die Bedeutung und Aussprache kennen und wie ein Mantra in die Yogapraxis integriert werden kann
-
Philosophische Tiefe – Hintergründe von Yogatexten wie Yogasutra, Bhagavadgita, den Upanishaden und deren verschiedene Yoga- Sichtweisen
-
Konkrete Unterrichtsimpulse, Storytelling-Tipps und kreative Ideen für deine Praxis
-
eine 1:1 Session zur Mantrapraxis und Sanskrit
-
Begleitmaterialien – PDF-Skripte, Audio-Übungen, Reflexionsfragen & Inspirationen
KONTAKT
Bei Fragen zum Programm buche Dir ein kurzes kostenloses Info-Gespräch mit mir
über das
BOOKING TOOL oder nimm

Kristin Kusser, Gründerin von YOGA SANSKRIT BUDDHABOWL
Mehr über mich findest Du hier
Du hast noch Fragen zum Programm?
Was Kursteilnehmer:innen über mich sagen

"Du hast so ein immenses Wissen und deine Gabe, finde ich, ist wirklich, dass du es so einfach rüberbringst. Einfach in dem Sinn, dass ich persönlich dir sehr gut folgen kann und das sehr schätze ich auch an den Podcast-Folgen. Ich habe mich sehr auf diesen Kurs gefreut und dass ich wirklich viel mitnehmen konnte, dank deiner Art auch zu unterrichten und für mich war es ein sehr stimmiger Tag von der Einführung und auch mit der kleinen Praxis zwischendurch und dann aber auch nochmal die Theorie."
Kristiane, Teilnehmerin Sanskrit für Yoga

"Liebe Kristin, vielen Dank, ich habe wieder so viel mitgenommen und ich würde am liebsten noch ein paar so Rezitationen machen, das finde ich sowas von schön, das berührt mich sehr. , Ich liebe deine Podcasts eben auch, wie die anderen gesagt haben, du erklärst die Geschichte so schön, dass ich es auch verstehe, ich kann leider diese ganzen Bücher auf Englisch nicht nutzen, da verstehe ich viel zu wenig, das ist mir alles viel zu kompliziert. Deswegen finde ich das wunderbar, wenn du das immer so kurz und knackig erklärst. Danke."
Andrea, Yogalehrerin,
Teilnehmerin Mantra & Sanskrit
Referenz
Seit 2023 bin ich Teil des Gastlehrer-Teams in der SPANDA-Ausbildung bei Diana Sans 300h YTT mit dem Modul "Sanskrit für Yoga"



Noch mehr Feedback
Liebe Kristin!
Was für ein wunderbarer Kurs. Ich danke dir von Herzen für diesen schönen Tag, den du so perfekt vorbereitet und didaktisch so klug aufgebaut hast. Die tollen Skripte, die vielen kleinen Pausen und praktischen Übungen, die den Online Tag so kurzweilig gemacht haben. Jetzt noch die vielen wunderbaren Audio und Video Skripte zum Nachhören, herzlichen Dank. Tanja
Tausend Dank Kristin. Du hast so ein immenses Wissen und deine Gabe, finde ich, ist wirklich, dass du es so einfach rüberbringst. Also einfach in dem Sinn, dass ich persönlich dir einfach sehr gut folgen kann und das sehr schätze ich auch an den Podcast-Folgen. Ich habe mich sehr auf diesen Kurs gefreut und dass ich wirklich viel mitnehmen konnte, dank deiner Art auch zu unterrichten und für mich war es ein sehr stimmiger Tag von wirklich nochmal der Einführung und auch mit der kleinen Praxis zwischendurch und dann aber auch nochmal die Theorie.
Kristiane (Teil 1)
Alles was auf Deiner Folie stand, was du noch anbieten möchtest, finde ich spannend. :-) Also ich bin gerne wieder bei dem einen oder anderen auch dabei und bedanke mich ganz herzlich auch für die diese Qualität, die du einfach für mich wirklich von heute Morgen bis jetzt Abend gehalten hast und deine ruhige Art hat mich sehr berührt. Vielen Dank.
Kristiane (Teil 2)
Bei mir haben sich ganz viele Fragezeichen gelöst im Kopf. Also ich fand es auch super toll, dass du auch so Sachen wie Meditieren mit einer Mala mit reingenommen hast und noch mal dazu was erklärt hast und auch, dass so viel auch über die Götter dabei war, auch wenn du es entspannt einfach dazwischen hast einfließen lassen. Ja, ich habe dir richtig gerne zugehört.
Karo
Liebe Kristin, vielen Dank, ich habe wieder so viel mitgenommen und ich würde am liebsten noch ein paar so Rezitationen machen, das finde ich sowas von schön, das berührt mich sehr. , Ich liebe deine Podcasts eben auch, wie die anderen gesagt haben, du erklärst die Geschichte so schön, dass ich es auch verstehe, ich kann leider diese ganzen Bücher auf Englisch nicht nutzen, da verstehe ich viel zu wenig, das ist mir alles viel zu kompliziert. Deswegen finde ich das wunderbar, wenn du das immer so kurz und knackig erklärst. Danke.
Andrea
Es war ein total schöner Tag, ich hatte vorher ehrlich gesagt ein bisschen Bedenken, dass ich nicht so gut durch den Tag komme, weil es ja doch lang und nur Online ist, aber das war völlig unbegründet, weil du es total schön gestaltet hast, mit dem aktiven Mitmachen, mit dem Chanten und mit der Praxis zwischendurch, das fand ich total super, auch dass du es mit den Instrumenten begleitet hast, war für mich ein kleines Highlight, fand ich total schön. Vielen Dank!
Annemarie
Ich habe mich bisher immer so ein bisschen durchgemogelt bei den Mantren und bei den Sanskrit-Begriffen, einfach jetzt noch mal dran zu feilen, es wirklich richtig auszusprechen und das ist wirklich schwer, wenn man sich schon so bei manchen Sachen so eingeschliffen hat, aber das habe ich mir jetzt ganz fest vorgenommen, dass ich das üben werde, einfach es richtig auszusprechen und ich freue mich auch, das Skript jetzt einfach noch mal ganz aufmerksam zu lesen und ja, ich bin auch ein großer Fan von deinem Podcast und werde dir weiter folgen und ganz vielen Dank für diesen tollen Tag.
Bettina
Der Kurs war wunderbar am Samstag und auch wenn ich nicht die ganze zeit dabei sein konnte, habe ich es sehr genossen.
Die Dokumente und Video- Aufzeichnungen für mich ein Schatz!!! So kann ich in meinem Tempo alles noch einmal durchgehen und es auch "sacken" lassen;))
Dafür bin ich sehr dankbar liebe Kristin. Hana






